
Ästhetische Chirurgie
Einen besonderen Schwerpunkt unserer Praxis ist die ästhetische Behandlung des Krampfaderleidens. Gleich ob harmlose, aber ästhetisch störende Besenreiser oder stark ausgeprägte Krampfadern. Wir werden für Sie ein individuelles Therapiekonzept ausarbeiten.
ClosureFast-Verfahren
Das Venefit™-Verfahren (Covidien ClosureFast™-Technologie)verwendet Hochfrequenzenergie, um Patienten mit chronischer Veneninsuffizienz (CVI) präzise und effektiv zu behandeln. Patienten, die mit dem Venefit-Verfahren behandelt wurden, berichten von deutlich weniger Schmerzen und Blutergüssen als nach alternativen Behandlungsformen.
Ablauf des Verfahrens
Bei diesem Verfahren wird der endovenöse ClosureFast Radiofrequenzablations- (RFA) Katheter durch einen kleinen Einschnitt unter dem Knie in die betroffene Vene eingeführt und in das Gefäß geschoben. Anders als bei der Lasertherapie ist mit dem ClosureFast-Katheter kein kontinuierlicher Rückzug der Energiequelle erforderlich, was eine kontrollierte und wiederholbare Radiofrequenzablation in 7 cm langen Segmenten des Zielgefäßes ermöglicht. Sobald der Genesungsprozess beginnt, wird das Blut dann auf natürlichem Wege in gesunde Venen umgeleitet. Die behandelte Vene verwandelt sich in Narbengewebe und wird vom Körper abgebaut.
Das ClosureFast-Verfahren verwendet eine segmentale Ablationstechnik, bei der mit dem ClosureFast-Katheter jeweils 7 cm lange Venensegmente in 20-sekündigen Intervallen erhitzt werden. Nach der Behandlung eines Segments wird der Katheter für das nächste Segment neu positioniert und der Vorgang so lange wiederholt, bis die betroffene Vene auf gesamter Länge versiegelt wurde.
Der Katheter gibt in jedem Segment gleichmäßig Hitze ab. Anders als bei manchen Laserverfahren, die während der Behandlung Temperaturen von über 700 °C erreichen können, überschreitet die Temperatur bei diesem Verfahren 120 °C nicht. Kürzere Venensegmente können mit dem ClosureFast RFA-Katheter in der 3 cm-Version behandelt werden, der 3 cm lange Venensegmente erhitzt.
VenaSeal-Verfahren– schonende Behandlung von Krampfadern
Krampfadern sind das wenig schöne äußere Anzeichen eines Venenleidens, welches selbst bei jungen Menschen Veränderungen an den Beinen hervorrufen kann. Um schwerwiegende Folgen zu vermeiden ist eine frühzeitige Behandlung erforderlich.
Eine frühzeitige Behandlung des Krampfaderleidens, noch bevor Beschwerden eingetreten sind, ist heute die allgemeine Empfehlung. Je früher man gegensteuert, umso kleiner sind die dazu erforderlichen Maßnahmen. Heute muss niemand mehr Angst vor einer aufwändigen und unangenehmen Operation haben.
Das Standardverfahren in Deutschland ist zwar heute nach wie vor die Stripping-Operation, die eine Rückenmarks- oder gar Vollnarkose erfordert. Diese wird vielerorts in Deutschland stationär durchgeführt und ist meistens mit einer Arbeitsunfähigkeit verbunden. Mit den modernen Katheter Verfahren stehen heute effektive, aber wenig belastende Alternativen zum Venen-Stripping zur Verfügung.

![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() |
Facharzt für Gefäßchirurgie, Phlebologie, Endovasculärer Chirurg und Spezialist,
Arzt für Lymphologie, Ärztlicher Wundspezialist
Nelli Fendel
Dr. med. Najib Jawadi
Medizinische Fachangestellte
Medizinische Fachangestellte
Raja Lazay
Medizin-Assistenz üfr Chirurgie
Denise Rust
Auszubildende für MFA

Lisa Kreuzer
